emeis Deutschland
Individuelle Pflege und Betreuung
Seit über 30 Jahren engagiert sich emeis für Menschen, die gesundheitliche Betreuung, Pflege und Fürsorge brauchen. Von Anfang an definierten wissenschaftliche Expertise, Professionalität und Qualität unsere Leitlinien. Empathie, Herzlichkeit und Verantwortung bestimmen unser Handeln. Heute ist emeis weltweit führend.
Unter ihrem Dach betreiben wir in Deutschland seit 2015 Pflegeheime, Rehabilitationskliniken und ambulante Dienste. Wir sind Teil der Gruppe und haben gleichzeitig unsere eigenen, individuell geprägten Marken. Denn wir sind davon überzeugt, dass Pflege einen starken Bezug zum Menschen in seiner vertrauten Umgebung braucht. Dafür stehen wir mit Herz und Professionalität. In Deutschland betreiben wir 191 Einrichtungen.
Unsere Philosophie.
Standorte.
Die Pflegeeinrichtungen, Rehakliniken, Therapieeinrichtungen und Fachkliniken von emeis und Celenus sind über ganz Deutschland verteilt.
Standortsuche
Geschäftsführung.
Götz Leschonsky
CEO
Götz Leschonsky ist seit April 2025 Chief Executive Officer der emeis Deutschland GmbH sowie der Celenus SE. Darüber hinaus ist er Mitglied in der Geschäftsführung aller Holdings.
Der studierte Diplom-Kaufmann war zuletzt als Geschäftsführer bei der Dussmann Gruppe – Kursana – für das operative Geschäft verantwortlich.
Götz Leschonsky bringt eine langjährige Erfahrung in verschiedenen Führungspositionen im Gesundheitswesen mit. Seine Expertise beruht auf einer fast 30-jährigen Berufserfahrung. Zu seinen beruflichen Stationen gehörten unter anderem die Maternus Kliniken AG, die Cura KurKliniken GmbH, die ProCurand AG sowie die BPT Beratung Planung Treuhand GmbH.
Dr. Robert Kordic
COO
Dr. Robert Kordic ist seit 2017 COO der emeis Deutschland GmbH. Er blickt auf eine langjährige Tätigkeit im Gesundheitswesen zurück. Seine fundierten Erfahrungen bei der operativen Verbesserung von Prozessen und Strukturen erwarb er unter anderem als Geschäftsführer und Konzernbereichsleiter in Pflegeheimen, Krankenhäusern und nahestehenden Tochtergesellschaften. Zu seinen beruflichen Stationen zählen die Altenpflegeheime Mannheim, die Rhön-Klinikum-Gruppe und die Asklepios-Kliniken-Gruppe.
Dr. Robert Kordic hat einen MBA an der HHL erworben und wurde von der Universität Bayreuth promoviert.
Jean-Christophe Zell
CFO
Seit Juni 2024 ist Jean-Christophe Zell neuer CFO der emeis Deutschland GmbH sowie Mitglied in der Geschäftsführung aller Holdings und der Celenus SE. Zell war zuletzt tätig als CFO bei Stellantis im Werk in Rüsselsheim. Hier war er unter anderem verantwortlich für die strategische Langfrist-Planung sowie kurzfristige Aktionspläne zur Steuerung der Finanzergebnisse bei gleichzeitiger Sicherstellung von Qualität und Produktionsvolumen.
Er verfügt über eine mehr als 15-jährige Berufserfahrung und hatte mehrere Leitungsfunktionen in den Bereichen Controlling, Betriebswirtschaft und Finanzen inne. Zu seinen beruflichen Stationen gehörten unter anderem die Groupe PSA Peugeot-Citroen in Köln und Paris, Opel Deutschland in Rüsselsheim sowie die Unternehmensberatung Pricewaterhouse Cooper in Neuilly-sur-Seine, Frankreich.
Jean-Christophe Zell ist studierter Betriebswirt.
Geschichte.
Die Geschichte der Gruppe emeis beginnt im Jahr 1989, als ein Neuropsychiater die erste Senioreneinrichtung in Saujon en Charente-Maritime, Frankreich, eröffnet hat. Durch das Hinzukommen weiterer Einrichtungen entstand die emeis-Gruppe.
Die Gruppe ist heute in 20 Ländern vertreten, hauptsächlich in Europa. Sie bietet ein umfangreiches Pflegeangebot, welches aus Kliniken für psychische Gesundheit und medizinischer Rehabilitationspflege, Seniorenresidenzen, Einrichtungen für Betreutes Wohnen sowie häuslicher Pflege besteht. In den weltweit fast 1.000 Einrichtungen repräsentieren 76.000 Mitarbeitende das Angebot der Gruppe.
Im Jahr 2022 begann eine Umstrukturierung der Gruppe unter dem Motto: „Orpea verändert sich! Mit Ihnen und für Sie.“ Angestrebt wurde eine grundlegende Veränderung für die Patientinnen und Patienten, Bewohnerinnen und Bewohner, ihre Familien sowie die Mitarbeitenden.
Im Jahr 2024 wird Orpea zu emeis. Basis sind die gemeinsam definierten Werte, unsere Bestimmung und unsere Mission: Wir engagieren uns und mobilisieren unsere Innovationskraft, um allen, die Hilfe und Unterstützung benötigen, dabei zu helfen, ihre Stärken wiederzugewinnen oder zu bewahren. Wir möchten ihnen Lebensfreude schenken und ihren Angehörigen das Gefühl von Vertrauen und Sicherheit geben.
emeis
Hauptsitz der Gruppe ist in Paris, Frankreich. In Deutschland haben wir unsere Zentrale in Frankfurt am Main. Seit ihrer Gründung hat sich die Gruppe stetig weiterentwickelt – dies immer unter Berücksichtigung des eigenen Anspruchs, Bewohnerinnen und Bewohner, Patientinnen und Patienten mit der bestmöglichen Qualität zu pflegen.
Gemeinsam haben wir heute die Möglichkeit, all unsere Professionalität, Qualität und Erfahrung zu bündeln, um die von uns angebotene Pflege noch besser zu machen.
Weitere Informationen zur Gruppe erhalten Sie auf: